Network Access Control NAC | Netzwerkzugangskontrolle Made in Germany
Kein Risiko durch Sicherheitslücke "Log4j" beim Einsatz von ARP-GUARD

CVE-2021-44228: ARP-GUARD ist NICHT von Log4Shell Schwachstelle betroffen!
Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer extrem kritischen Bedrohungslage. ARP-GUARD sowie DOMOS von Secudos verzichten komplett auf Java-Bibliotheken und sind durch Log4Shell nicht verwundbar.
Weitere Informationen zu der Schwachstelle findet Sie unter:
https://access.redhat.com/security/cve/cve-2021-44228
So sieht erfolgreiche Network Access Control aus
Mit der ARP-GUARD NAC-Lösung haben Sie jederzeit den Überblick, welche Geräte sich wo in Ihrem Netzwerk befinden. Bekannte und unbekannte Geräte werden schnell und eindeutig identifiziert noch bevor sie Zugang zum Netzwerk erhalten. Die granulare Definition des Netzwerkzugriffs im ARP-GUARD Regelwerk unterstützt aktiv Ihr IT-Sicherheitsmanagement, damit nur noch autorisierte Systeme Zugriff auf Ihre Ressourcen erhalten.
Richtlinienbasierte Netzzugriffe - Detailliertes Geräte Profiling - Dynamisches VLAN Management - Compliance Prüfung der Endgeräte
Sie möchten erfahren, wie die ARP-GUARD Network Access Control Lösung Ihr operatives Tagesgeschäft erleichtern kann und Sie gleichzeitig unterstützt, betriebliche und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung zu einer Online-Demo.

ARP-GUARD Enterprise Management bietet konzernweite, homogene IT-Sicherheit
Vollständig trennbare Mandantenfähigkeit und maximale Verfügbarkeit durch geo-redundante Instanzen und dezentralisierte Backup-Szenarien - Das neue Enterprise Add-on bietet die Lösung zur zentralen Administration auch komplexer und verteilter Infrasstrukturen. Zum Datenblatt

ARP-GUARD AGENT powered by infinipoint- Gefahrenpotentiale erkennen und bewerten
Mit der Ergänzung durch den AGENT liefert ARP-GUARD vertiefte Einblick zur Sicherheitslage aller netzwerkfähigen Geräte eines Unternehmens. Schwachstellen werden damit frühzeitig erkannt, analysiert und bewertet. Damit bietet der ARP-GUARD AGENT "powered by infinipoint" eine Plattform, um die gesamte Prozesskette des Asset- und Schwachstellen-Managements abzubilden. Datenblatt

Warum Network Access Control?
Eine Vielzahl an Geräten und Usern vebindet sich täglich mit Ihrem Netzwerk. Behalten Sie den Überblick und die Kontrolle, damit nur erwünschte Systeme Zugang erhalten.

Warum NAC mit ARP-GUARD?
Network Access Control minimiert Sicherheitsrisiken durch unerwünschte Systeme in Ihrem Netzwerk. Doch ARP-GUARD leistet mehr als reine Netzwerkzugangskontrolle.

Wer braucht NAC?
Netzwerke werden immer komplexer. ARP-GUARD untestützt Sie mit seinen branchenübergreifenden Stärken, Risiken für Ihr Netzwerk zu erkennen und abzuwehren.